westwind6: Heissluftballon-Workshop

Freitag, 22.10.21 | 14:00 – 17:00
Quartierbibliothek Bümpliz
offenes Atelier, ab 7 Jahren
Die Künstlerin Rosanna Baledda gestaltet mit dir deinen eigenen Heissluftballon aus Seiten alter Bücher. Ein Angebot der Kornhausbibliotheken und westwind6.

Foto: Madeleine Renner
Foto: Madeleine Renner
Foto: Madeleine Renner

Quartierbibliothek Bümpliz
Bernstrasse 77
3018 Bern
031 991 37 11
buempliz@kob.ch

Flyer Heissluftballons

westwind6.ch

Der Workshop richtet sich an alle Altersgruppen ab 7 Jahren. Kinder dürfen gerne von Erwachsenen begleitet werden. Wenn Sie mit mehreren Kindern teilnehmen möchten, bitten wir um eine Anmeldung in der Bibliothek Bümpliz. Wir können bis zu 10 Kinder gleichzeitig betreuen. Pro Ballon rechnen wir mit ca. 1.5 Std. Zeit. Er wird aus Seiten alter Bücher hergestellt und soll die Fantasie der Kinder anregen.

Die Künstlerin Rosanna Baledda arbeitete in der Diplomatie, wo sie für kulturelle Angelegenheiten zuständig war. Gleichzeitig hat sie immer das Bedürfnis, sich durch Kunst und Kultur auszudrücken. Das Thema Natur und Menschenrechte liegt ihr am Herzen. Sie lässt sich für Ihre Installationen von Stoffen und bildender Kunst inspirieren.

Die Ausstellung Die Kunstinstallation in der Bibliothek Bümpliz ist eine Hommage an die fantastische Welt von Jules Verne. Diese Ausstellung wurde im Juli 2021 im «Maison de Jules Verne» in Amiens (Frankreich) präsentiert und wird anschliessend in mehreren Städten Europas gezeigt. Der Geist von Jules Verne ist ein offener Geist, der glaubt, dass alles Unmögliche noch zu erreichen ist und der dazu einlädt, auf das zuzugehen, was man noch nicht weiß. Er spricht uns heute noch an, weil er ein unglaublicher Visionär war. Er lebte in einer Welt, in der Telefon und Elektrizität gerade erst erfunden waren. So erzählte er die technologischen Fortschritte seiner Zeit: den Heißluftballon, das U-Boot, die Raumkapsel, den Hubschrauber, das Sonnensegel. Jules Verne hat ein Universum geschaffen, das sowohl Kinder als auch Eltern anspricht, in dem sich Abenteuer, Entdeckungen und Erfindungen mit grossen menschlichen Gefühlen vermischen.